Burg Hornberg |
 |
Die Burg Hornberg stammt aus dem 11. Jahrhundert unb bestand
früher aus der Oberburg, die im 16 Jahrhundert um die
Unterburg erweitert wurde. Berümtester Eigner der Burg war
ab 1517 Götz von Berlichingen, der ale Ritter mit der
eisenen Faust in die Geschichte des Mittelalters einging.
Die Oberburg ist in den Sommemonaten zu besichtigen, in der
Unterburg befindet sich ein Hotel.
Lage der Burg: 49°18'50.54"N / 9°
8'44.24"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Der obere Teil der Burg
|

Die mächtige, geneigte Mauer
schützte die Westseite. Durch die Neigung wurde ein Angriff
mit Belagerungsmaschinen erschwert.
|

Die Aussenmauer am Fuß der der Oberburg.
|

Die Aussenmauer am Fuß der der Oberburg.
|

Turm zu Verteidigung der Mauer auf der Nordwest-Seite.
|

Das Nordtor mit der Oberburg und dem Außenmauer, rechts der
Turm aus dem nebenstehenden Bild.
|

Das Nordtor.
|

Die Innenseite des Nordtores, links davon liegt der
Zugang zum Zwinger der Oberburg.
|

Der Zugang zu Oberburg.
|

Zwischen den Mauern von
Oberburg (links) und Unterburg. |

Die Oberburg.
|

Die Oberburg.
|

Blick von der Unterburg zu
Oberburg. |

Teile der Unterburg werden
heute als Hotel genutzt. |