Zitadelle Briancon |
 |
Die Zitadelle befindet sich auf einem felsigen Hügel über
der Stadt Briançon, nahe der Grenze zum früheren Herzogtum
Savoyen – heute Italien. Ihre Lage verschaffte ihr eine
dominierende Stellung über die strategisch wichtige
Hochtalregion der Durance. Vauban, der berühmte
Militäringenieur Ludwigs XIV., erkannte schon 1692 die
Bedeutung von Briançon als Grenzfestung und entwarf damals
erste Pläne zur Verstärkung der bestehenden Wehranlagen.
Vauban schlug den Ausbau von Befestigungen vor, um die Stadt
und die Zitadelle widerstandsfähiger zu machen- : Eine neue
Stadtmauer wurde 1689–1690 errichtet. Kurz darauf
intensivierte Vauban in mehreren Besuchen die Planungen zur
Verstärkung der Zitadelle.
Lage des Forts: 44°53'57.99"N
/ 6°38'37.29"E
Für die eigene Tourenplanung:
|

Die Zitadelle auf ihrem Felsrücken.
|

Die Zitadelle von der Straße, die sie zu Schützen hatte.
|

Die Ansicht von Norden zeigt die gestaffelte Struktur der
Anlage. |

Das untere Tor der Festung auf der Westseite.
|

Das mittlere Tor der Festung auf der
Westseite. |

Das obere Tor der Festung auf der Westseite.
|

Die Westseite.
|

Der Graben in Richtung Nordwesten.
|

Die Brücke nach Süden mit der Brückenverteidigung.
|

Die Mauer auf der Südseite.
|

Die Infanterieverteidigung Südseite.
|

Der höchst gelegene Teil der Festungsanlage.
|

Der oberste Teil der Festung.
|

Der Abgang zur Nordseite der Festung.
|

Der Zugang zum obersten Teil der Festung.
|

Der Zugang zum obersten Teil der Festung.
|

Der Zugang zum nördlichen Teil der Festung.
|

Der nördliche Teil der Festung. |

Durchgänge zu den Wällen auf der Nordseite.
|

Moderner Unterstand auf der Westseite der Festung. |

Der Durchgang zu den Gräben zwischen den Wällen.
|

Durch die Felsen führen kleine Zugänge zu den
Festungsgräben.
|

In einem der Festungsgräben auf der Nordseite.
|

In einem der Festungsgräben auf der Nordseite.
|

Das obere Festungstor auf der Nordseite.
|

Das obere Festungstor auf der Nordseite.
|

Das innere Stadttor. |

Das Stadttor auf der Nordseite.
|

Das Stadttor auf der Nordseite.
|

Zwischen den Toren. |

Das Glasis auf der Nordseite. Vaubans Design vom Feinsten.
|

Das Glasis auf der Nordseite.
|

Die Befestigung auf der Nordwestseite.
|

Das Ravelin auf der Nordwestseite.
|

Die Befestigung auf der Nordwestseite. |

Die Befestigung auf der Nordwestseite. |