PO du Col de Restefond |
 |
Bei der PO du col de Resetfond handelt es sich um eine aus
vier Blöcken bestehende Infanterieanlage, die durch einen
Berghang hindurch gebaut wurde. Block 1,2 und 4 liegen auf
der Freundseite und sorgen für die Nahverteidigung bzw.
Block 4 kombiniert Lüftung und Notausgang. Block 3 hingegen
dient zur Verteidigung der darunter vorbeiführenden
Passstraße des, heute nicht mehr befahrbaren, Col de
Restefond.
Lage des Bunkers: 44°55'37.30"N / 6°42'25.78"E
Für die eigene Tourenplanung:

|

Die Freund-Seite der PO des
Col de Resetfond. Links Block 1, rechs Block 2, rechts
darüber der Lüftungsschacht und Notausgang der als Block 4
bezeichnet wird.
|

Block 1 zur Verteidigung des Eingangs.
|

Block 1 zur Verteidigung des Eingangs. |

Die GFM (A) Glocke von Block 1.
|

Die GFM (A) Glocke von Block 1. |

Block 2, der Eingang.
|

Block 2, der Eingang.
|

Block 4, der Lüftungsschacht mit dem Notausstieg.
|

Block 4, der Lüftungsschacht mit dem Notausstieg.
Hier war einst noch ein Metallschaft befestigt um ihn vor
Schnee zu schützen.
|

Block 1 (mitte), Block 2 (links) und Block 4
(rechts) - Um zu Block 3 zu gelangen muss man den Hügel
überwinden.
|

Block 1 (links), Block 4 (mitte) und Block 2 (rechts) - Um
zu Block 3 zu gelangen muss man den Hügel überwinden. |

Block 3, darunter die ehemalige Passstraße des Col
der Restefond.
|

Block 3 auf der Feindseite mit der GFM (A) Kuppel.
|

Die GFM (A) Kuppel von Block 3. |

Der Hauptgang zwischen Eingang (Block 2) und Block 3.
|

Der Hauptgang zwischen Eingang (Block 2) und Block
3. |

Die ehemaligen Stromerzeuger, leider geplündert.
|

Der Weg zum Ausgang. |