Küstenbatterie LGS 035
 
Bei LGS 035 handelt es sich um eine unvollendete Marine Küstenbatterie mit der Nummer 5/615. Dieser wurde direkt nördlich des alten Forts Carré auf Basis zweier Marinegeschützstände des Typs M 272 errichtet. Diese sollten eine Annäherung an Port-Argeles das nördlich liegt verhindern. Durch den späten Baubeginn wurde der Leitstand des Typs M 262 nicht mehr fertig gestellt bis sich die Truppen im August 1944 zurück zogen. Neben den beiden gut sichtbaren Geschützständen finden sich westlich des Fort Carré noch zwei Unterstände. Etwas abgesetzt nach Norden ist noch eine offene Geschützbettung zu sehen.
 
Lage der Batterie: 42°31'54.82"N / 3° 4'43.96"E
 
Für die eigene Tourenplanung:

Die beiden Geschützstände des Typ M 272.
 

Der nördlichere und tiefer liegende Geschützstand des Typs M 272. (Foto von 2013)
 

Der nördlichere und tiefer liegende Geschützstand des Typs M 272. (Foto von 2021)
 

Der nördlichere und tiefer liegende Geschützstand des Typs M 272. Er zeigt deutlich Risse durch eine Sprengung.
 

Der Blick ins Innere zeigt massive Zerstörungen durch eine Sprengung.
 

Die Rückseite mit dem für einen M 272 typischen Schutz des Zugangs.
 

Der südlich und höher gelegene Regelbauten des Typs M 272.

 

Der südlich und höher gelegene Regelbauten des Typs M 272.
 
 

Die Reste der unvollendeten Feuerleitstandes des Typs M 262a.
 

Der nördliche der beiden Unzerstände.
 

Der südliche der beiden Unterstände. Im Hintergrund das Fort Rodon.

Die Lage der beiden Unterstände in Relation zum Fort Carré.