Festung 
					Kotor | 
					
					
					
					  | 
				
				
					
					  
					Die 
					Befestigungsanlagen bei Kotor bestehen bereits seit dem 
					Alterturm und wurden erstmal unter Justinian I ausgebaut. 
					Über die Jahrhunderte wechselte der Besitz mehrfach und die 
					letzten Ausbauarbeiten fanden zur Zeit der K6K Monarchie 
					statt. Nach deren Rückzug am Ende des Ersten Weltkrieg 
					verlore die Befestigungsanlage entgültig an Bedeutung.  
					 
					Lage der Festung: 42°25'20.64"N / 18°46'29.14"E 
					
					 
					Für die eigene Tourenplanung:
					 
					Oberer Teil der Festung: 
					
					  
					  
					  
					 
					  
					 
					Altstadt mit Stadtbefestigung: 
					   
					 
					 
					 
					 
					 
					WC nur in den Restaurants 
  | 
				
				
					
					
					  
					Der Festungsteil oberhalb der 
					Stadt. 
  | 
				
				
					
					
					  
					Die Mauern ziehen sich im südlichen Teil von der Altstadt 
					bis hinauf zu Festung. 
   | 
					
					
					  
					Die Mauern ziehen sich von der 
					Altstadt bis hinauf zu Festung. | 
				
				
					
					
					
					  
					Der nördliche Festungsteil. 
  | 
					
					
					
					  
					Der nördliche Festungsteil. 
  | 
				
				
					
					
					  
					Der südwestliche Teil der 
					Festung. 
					  | 
				
				
					
					
					  
					Der südliche Zugang zu 
					befestigten Altstadt. 
  | 
					
					
					  
					Der südliche Zugang zu 
					befestigten Altstadt. 
  | 
				
				
					
					
					  
					Der südliche Zugang zu 
					befestigten Altstadt. 
  | 
					
					
					  
					Der südliche Zugang zu 
					befestigten Altstadt. 
  | 
				
				
					
					
					  
					Ein Teil der Altstadtmauer, 
					darüber die Festung. | 
					
					
					  
					Ein Teil der Altstadtmauer, 
					darüber die Festung. |