Stp. von Kleist |
 |
Der Stp. von Kleist deckte mit seinen vier Geschützen die
Annäherung an Vlissingen von Nordwesten her. Dazu war der
Stützpunkt mit zwei Heereseregelbauten des Typs 611 für
Geschütz, Munition und Besatzung, sowie zwei weiteren
Heeresregelbauten des Typ 669, für das Geschütz und die
Bereitschaftsmunition ausgestattet. Letztere waren aus
Formsteinen errichtet worden und haben daher einer ehem
undgewöhnliche, sehr eckige Form.
Er liegt heute auf einem
Privatgrundstück.
Lage des Stützpunktes: 51°28'12.55"N / 3°32'39.68"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Die Heeresbatterie von Süosten ausgesehen.
|

Der südlichste der vier Bunker, ein Regelbau des
Typs 669.
|

Der nördlichste der vier Bunker, ein Regelbau des Typs 669.
|

Der südliche der beiden mittleren Bunker, ein
Regelbau dey Typs 611.
|

Der nördliche der beiden mittleren Bunker, ein
Regelbau dey Typs 611.
|

Der südlichste der vier Bunker, ein Regelbau des
Typs 669.
|

Der südlichste der vier Bunker, ein Regelbau des
Typs 669.
|

Links der südlichste der vier Bunker, ein Regelbau
des Typs 669, rechts der südliche Regelbau des Typs 611.
|

Der südliche der beiden Regelbauten des Typs 611.
|

Der südliche der beiden Regelbauten des Typs 611.
Links daneben ein Anbau.
|

Der Anbau am nördliche der beiden Regelbauten des
Typs 611.
|

Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 611,
vom dach des südlicher gelegenen 611 aus gesehen.
|

Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 611.
Rechts de rZugang zum Ringstand für MG.
|

Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 611.
|

Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 611.
|

Die Lage der beiden nördlichen Geschützbunker
zueiander.
|

Der nördlichste der vier Geschützbunker. Die
rechteckige Form ist dem Bau mit Beton-Formsteinen
geschuldet.
|

Der nördliche Regelbau des Typs 669.
|

Der nördliche Regelbau des Typs 669.
|

Die beiden Regelbauten des Typs 611, links der
Regelbau des Typs 669.
|

Links der Regelbau des Typs 669, dahinter die beiden
Regelbauten des Typs 611, um Hintergrund der zweite Regelbau
des Typs 669.
|

Die beiden Regelbauten des Typs 611
|

Die gesamte Batterie von Nordwesten aus gesehen.
|