Brielle
 
Die Stadt Brielle gelangte im 80 jährigen Krieg von 1568 bis 1648 zu Bedeutung. Sie war im Unabhänigkeitkrieg der Niederlande gegen Spanien und damit gegen die Habsbuger die erste Stadt die am 01. April 1572 von den Truppen der sieben vereinigten Provinzen erobert wurde. Der Fall der damals nur unzureichend verteidigten Stadt stand am Anfang eines Kampfes der später im westfälischen Frieden die Niederlande hervorbringen sollte. 

Lage der Festung: 51°54'13.50"N / 4° 9'52.03"E
 
Für die eigene Tourenplanung:

Der Wall mit der Kaaipoort im Osten von Brielle.
  

Die Kaaipoort im Osten von Brielle.
 

Der Blick von der Kaaipoort nach Süden.
 

Auf dem Wall im Osten von Brielle.
 

Bastion im Osten der Festung.

Munitionsmagazin auf der Bastion Molenvest.
  

Ausgestellte Geschütze auf der Bastion Kaaivest.
 

Der Hauptwall ist ein Ravelin vorgelagert, beide von nassen Gräben umgeben.
 

Die Bastion Kaaivest im Hauptwalls der Festung.

Der Wasserstand wurde und wird noch heute über die Grabenbären (auch Batardeau genannte) gesteuert.

Der Turm auf dem Batardeuu sollte ein Überklettern verhindern.