Der Dohna Turm |
 |
Der Dohna Turm war Teil des inneren Befestigungsrings der
Preussischen Festung von Königsberg die zwischen 1843 und
1859 erichtet wurde. Er bildet zusammen mit dem Wrangel Turm
auf der Westseite den Schutz des Oberteiches im Nordteil der 11 km umfassenden
Stadtumwallung.
Lage des Turms:
54°43'21.45"N / 20°30'50.76"E
Für die eigene Tourenplanung:
 |

Die Westseite des Turms über den Oberteich hinweg gesehen.
|

Die Nordwest-Seite des Turms.
|

Die Südwest-Seite des Turms mit der Anschlussmauer.
|

Die Westseite des Turms.
|

Die Nordseite des Turms. |

Die Ostseite des Turms.
|

Die Nahverteidigung des Turms.
|

Der Eingansbereich zum Turm. |

Der Turm im Hintergrund, davor die Brücke zum
Roßgärter Tor. |