Bateria G-11 La Quinta Roja
|
 |
Die Batterie G-11 bei St. Ursula wurde
im Zuge der Befestigung der Kanarischen Inseln zwischen 1940
und 1942 errichtet. Sie sollte dazu dienen die Inseln gegen
einen möglischen Britischen Angriff zu verteidigen. Von der
Batterie ist heute nur noch der Leitstand geblieben. Die
Geschützaufstellungen wurden übererdet.
Lage der Batterie:
28°26'13.20"N / 16°29'47.40"W
Für die eigene Tourenplanung:
  |

Der Leitstand der Batterie von Osten aus gesehen.
|

Der Leitstand der Batterie von Osten aus gesehen.
|

Der Leitstand der Batterie von Norden aus gesehen.
|

Der Leitstand der Batterie von Norden aus gesehen. |

Die untere Scharte von Westen aus gesehen.
|

Die obere Scharte von Westen aus gesehen.
|

Blick über den Leitstand in Richtung Norden.
|

Blick von Süd-Osten über den Leitstand.
|

Der westliche Zugang zum Leistand.
|

Der westliche Zugang zum Leistand.
|

Der östliche Zugang zum Leistand.
|

Der östliche Zugang zum Leistand.
|

Blick von Westen in den Leitstand.
|

Blick in den westlichen Zugang. auffällig ist das
fehlen von Panzertüren.
|

Blick vom Beobachtungsraum zum Zugang, auch hier sind keine
Panzertüren vorhanden.
|

Blick von der oberen Ebene in den Aufgang.
|

Im oberen Beobachtungsraum.
|

Blick in Richtung unterer Beobachtungsraum. Links
ist der Aufgang zum oberen Raum zu erkennen.
|

Der Zugang von Osten.
|

Der Zugang von Osten.
|

Der Leitstand von der Position aus gesehen, wo früher die
Geschütze aufgestellt waren. |