Alexandra Battery
 
Die Batterie wurde 1880 zum Schutz des Hafens von Hobart errichtet. Dazu wurden zwei 32 Pründer und zwei 12 Pfünder oberhalb der Hafenbucht aufgestellt.
 
Lage der Batterie: 42°54'54.54"S / 147°21'28.91"E

 

Die Alexandra Batterie mit ihren vier Geschützbettungen.
 

Die Bettungen der 32 Pfünder.
 

Die Bettungen der 32 Pfünder.
 

Die nördliche der beiden Bettungen für die 32 Pfünder.
 

Die nördliche der beiden Bettungen für die 32 Pfünder.
 

Die nördliche der Bettungen für die 32 Pfünder.
 

Die südliche der beiden Bettungen für die 32 Pfünder.
 

Die südliche der beiden Bettungen für die 32 Pfünder.
 

Die südliche der beiden Bettungen für die 32 Pfünder, im Hintergrund die nödliche Bettung.
 

Die südliche der beiden Bettungen für die 32 Pfünder.

Der Übergang von den Bettungen der 32 Pünder zu den kleinenen Stellungen.
 

Die beiden Munitionsablagen.

Die Bettung für eine der beiden 12 Pfünder Kanonen. (Südliche Bettung)
 

Die Bettung für eine der beiden 12 Pfünder Kanonen.
 

Blick in die südliche der beiden Bettungen für die 12 Pünder.

 

Blick in die nördliche der beiden Bettungen für die 12 Pünder.

Der rückwärtige Teil der Batterie hinter den Bettungen der 32 Pfünder.

Aufgang in Richtung Feuerleitstand.
 

Zugangstunnel zur Batterie.
 

Betonierters Munitionsdepot auf der Nordseite.
 

Betonierters Munitionsdepot auf der Nordseite.

Betonierters Munitionsdepot auf der Nordseite.
 

Betonierters Munitionsdepot auf der Nordseite.

Der Durchgang zwischen den beiden Bettungen für die 32 Pfünder.
 

Der Zugang zur Batterie.

Zerstörter Beobachter oberhalb der Batterie.
 

Leitstand oberhalb der Batterie.
 

Die beiden Bettungen der Schweren Geschütze.