Forte de Nossa Senhora do Pópulo e Sao Marcelo (Forte do Mar)
 
Dieses runde mit neun Geschützen ausgestattete Fort wurde 1657 - 1663 unter der Herrschaft von Francisco Barreto zum Schutz vor einer Invasion und der Anlandung von Truppen im Hafen errichtet. Das Fort selbst besteht aus einem runden Turm im Inneren mit einem darum liegenden Hof. Auf der Seeseite wurde die Geschützplattform erhöht angelegt während sie auf der Landseite abgesenkt ist. Das Dach des Turms diente als Regenwassersammelfläche, von wo aus das Wasser zu einer Zisterne geführt wurde. 

Im Inneren der Festung befindet sich heute ein kleines Museum.

Lage der Festung: 12°58'11.88"S / 38°31'4.25"W
 
Für die
eigene Tourenplanung:
 

Die Festung hat eine niedrigere Kehlseite um im Falle einer Einnahme die Festung von Land aus beschießen zu können.
 

Das zentrale, runde Bauwerk des Forts mit dem Dach als Wassersammler.
 

Das Dach als Wassersammler.
 

Der Zufluss vom Dach zu Zisterne.
 

Der Aufgang von der Kehlseite zur Seeseite.

Der Aufgang zu Seeseite.
 

Der Aufgang zu Seeseite.
 

Der Aufgang zu Seeseite.
 

Der Aufgang zum Dach und Wassersammler.
 

Ein Geschütz, wie es einmal zur Festung gehörte ist auf der Geschützdeck ausgestellt.
 

In der Aussenmauer sind die Unterkünfte untergebracht.
 

Der Zugang zum inneren Festungsbereich mit der Zisterne.
 

Der Zugang zum inneren Festungsbereich links und zu den Unterkübften rechts.
 

Blick in den "Hof" zwischen den Festungteilen.
 

Der Treppen-Zugang zum Dach und Wassersammler.

Blick in den Innenbereich der Festung.
 

Der Zugang zur Festung.
 

Das Wappen über dem Tor zur Festung.
 

Die Kehlseite der Festung.