![]() |
![]() |
Die ehemalige Syrische Stützpunkt überragte das Jordantal und boten der Syrischen Armee die Möglichkeit die im Tal gelegenen Kibutze zu beschießen. Vor dem 6-Tage Krieg schlugen bis zu 1500 Granaten am Tag im Norden Israels ein. Heute ist die Anlage eine Gedenkstädte. Das umliegenden Gelände ist jedoch noch vermint! ![]() Lage der Anlage: 33° 0'48.71"N / 35°38'27.57"E Für die eigene Tourenplanung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() Unterstand zur Deckung des Zugangs zum Stützpunkt. |
![]() Unterstand zur Deckung des Zugangs zum Stützpunkt. |
![]() Unterstände auf der Ostseite des Stützpunktes. |
![]() Der Zugang zu einem der Unterstände auf der Ostseite des Stützpunktes. |
![]() Mit Steinen getarnter Unterstand. |
![]() Von der Seite sieht er aus wie eine MAuer. |
![]() Ein weitere Unterstand. |
![]() Ein teil des zerstörten Tanklagers des Stptzpunktes. |
![]() Die in Richtung Israel gewandte Seite des Stützpunktes. |