Die Burg & Festung Larissa |
 |
Die Burg und spätere Festung Larissa ist auch unter den
Namen Burg Argos bekannt. Der Namen gebende Hügel wird seit
der Antike genutzt. Die ersten Teile der Anlagen stammen aus
mykenischer Zeit. Teile des Mauerwerks stammen aus dem 5.
Jahrhundert v. Chr. 146 eroberten die Römer die Anlage, 395
dann die Westgoten. Im 12. Jahrhundert bauten die Byzantiner
die Anlage weiter aus bis die 1205 von Kreuzrittern erobert
wurde. Ab 1212 erfolgte de rUmbau der Anlge unter Nutzung
des vorhandenen Materials. 1394 verkauft man die Anlage an
die Repubik Venedig. 1463 ging sie schließlich an die
Osmanen über bis sie 1821 im griechichen
Unabhängigkeitskrieg erobert wurde. Danach verlor sie ihre
bedeutung und ist heute trotz EU finnanzierten
Sanierungsmaßnahmen in einem desolaten Zustand.
Lage der Anlage: 37°38'17.92"N / 22°42'55.43"E
Für die eigene Tourenplanung:

|

Die Anlage von Nordwesten aus gesehen.
|

Die Südseite der Anlage.
|

Die Südseite der Anlage. |

Der Hauptturm an der Südwest-Ecke.
|

Der Hauptturm an der Südwest-Ecke.
|

Die Nordwest-Ecke.
|

Die Anlage ist in einem deloaten Zustand, auch wenn
an der Instandsetzung gearbeitet wird.
|

Im Inneren der Anlage.
|

Im Inneren der Anlage.
|

Im Inneren der Anlage.
|

Im Inneren der Anlage.
|

Der südlich Teil der Anlage mit der Vorburg. |

Gut zu erkennen die Verstärkung der Mauern durch
eine zweite Schicht. |